Fasching
Am Rosenmontag ist die Einrichtung geschlossen. Am Faschingdienstag verwandelt sich die Villa Regenbogen in die "Villa Kunterbunt", mit viel Helau und Radau!
Ostern
Am Gründonnerstag findet jedes Jahr unser traditionelles Osterfrühstück mit vielen Leckereien statt. Danach besucht Pfarrer Daniel Lenski die Kindergartenkinder und erzählt - begleitet von vielen Bildern und Liedern - die Ostergeschichte.
Sommerfest
Unser Sommerfest ist einer der großen Höhepunkte des Jahres. Passend zu unserem Jahresmotto lassen wir uns immer tolle Aktionen und Aufführungen einfallen und feiern mit unseren Eltern und Geschwistern ein tolles Fest.
Ernte Dank
Die Kindergartenkinder gestalten am Ernte-Dank-Sonntag den Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Falkenstein. Mit viel Mühe und kreativen Ideen wird eine Geschichte aus der Bibel für die vielen Kirchenbesucher vorbereitet. Mitgebrachte Erntegaben schmücken den Altar.
St. Martin
Für St. Martin basteln alle vorher eifrig ihre Laternen. Ein gemeinsamer Umzug führt zur Evangelischen Kirche Falkenstein, wo einige Kinder gemeinsam mit Pfarrer Daniel Lenski die Martinsgeschichte aufführen. Viele Lieder und eine kleine Stärkung gehören auch dazu.
Nikolaus
Am 6. Dezember feiern wir gemeinsam mit St. Nikolaus.
Wir singen viele Lieder und freuen uns wenn der Nikolaus wieder alle aufgehängten Socken befüllt hat.
Advent
Im Advent wird im Eingangsbereich der Villa Regenbogen ein großer Winterwald samt Krippe aufgebaut. An jedem Vormittag gibt efür alle eine Gemeinschaftsüberraschung aus dem großen Adventskalender.
Weihnachten
Zur Weihnachtsfeier vor den Winterferien sind alle Eltern und Geschwister eingeladen. Bei Kerzenschein und weihnachtlicher Deko dürfen die Erwachsenen den schönen Weihnachtsliedern der Kinder lauschen. Jedes Jahr wartet eine schöne Überraschung auf die Villa Regenbogen-Kinder - wie z.B. 2012 ein Theaterstück Puppentheatergruppe "Tops".
Zahnarzt
Im Frühjahr befassen wir uns immer intensiv mit dem Thema "Zahnpflege" - in Kooperation mit dem Arbeitskreis "Jugendzahnpflege Hochtaunuskreis" und unserem Patenzahnarzt Dr. Weiss in Königstein. Weitere Infos unter: Zahnpflege ist wichtig
Workshops
Jedes Kind kann jeweils für einige Wochen bei den beliebten Workshops am Nachmittag mitmachen. Zur Auswahl stehen ein "Malworkshop" am Montag und ein Yoga-Workshop am Freitag.
Vater-Kind-Nachmittag
Es hat sich zu einer Tradition entwickelt, dass sich die Väter im Frühjahr mit ihren Kindern zu einem Abenteuer treffen, mit anschließenden. Grillen im Kindergarten.