Die Evangelische Martin-Luther-Gemeinde Falkenstein sucht für ihre Kindertagesstätte »Villa Regenbogen« zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft als
Erzieher/in
(m/w/d) unbefristet für bis zu 31 Stunden pro Woche
(auch eine höhere Anzahl an Wochenstunden ist möglich)
Ein großes Thema, das uns sicher noch eine Weile begleiten wird, ist die Gesundheit. Wir merken deutlich, dass das auch ein großes Thema für die Kinder ist. Der Blick auf die ganzheitliche Gesundheit der Kinder ist ein Auftrag des hessischen Bildungsplans. Dieses Thema erscheint uns aus aktuellem Anlass sehr wichtig. Die besondere Situation bedarf noch immer viel Aufmerksamkeit.
Unser Ziel ist:
Themen werden sein: Bewegung, frische Luft, ausreichend trinken, gesund essen, sich ausruhen, Hygiene, Lautstärke zu beachten, Zahngesundheit, Spaß haben, Lachen.
Zum Jahresbeginn hat uns der rege Schneefall erfreut und zu diversen Aktivitäten an der frischen Luft eingeladen. Voller Tatendrang haben die Pinguine ein Iglu gebaut. Dabei haben die Kinder kleine Eimer mit Schnee gefüllt und diese dann im Halbkreis reihum umgestülpt. Das war viel Arbeit und in drei Tagen war das Iglu fertig gestellt. Die Bärenkinder haben zwischenzeitlich kräftig mitgeholfen. Schließlich diente eine Decke als Überdachung des Iglu.
Die häufigen Abfahrten mit dem „Popo-Rutscher“ waren bei den Kindern sehr beliebt. Von Mal zu Mal haben die Kinder sich mehr zugetraut. Dies war schön zu beobachten.
Die Pandemie stellt uns täglich vor große Herausforderungen. Wir sind jetzt fast schon ein ganzes Jahr damit beschäftigt, Hygienepläne anzupassen und uns immer wieder mit der Umsetzung von neuen Bestimmungen und Regeln auseinanderzusetzen. Es war uns zu jedem Zeitpunkt der Pandemie ein großes Anliegen, ein gutes Miteinander mit den Kindern und ihren Familien zu leben. Egal, ob die Kinder in der Einrichtung anwesend waren oder zuhause betreut wurden, wir sind wir immer mit allen in Kontakt geblieben. Es entstanden in dieser Zeit sehr viele kreative Dinge, und viele neue Ideen wurden umgesetzt.
Wir erleben in unserem pädagogischen Alltag während der Pandemie auch viele positive Situationen, manche Erfahrungen hätten wir ohne die Pandemie sicher nie gemacht. Wir freuen uns über viele gute und wertschätzende Rückmeldungen aus den Familien, die uns trotz der vielen Einschränkungen immer wieder darin bestärken, jeden Tag motiviert mit Spaß und Freude für die Kinder da zu sein.
Wir freuen uns darauf, wenn wir wieder ohne Risiko in der Villa Regenbogen zusammen sein können, wieder persönliche Gespräche mit Eltern führen können - ohne Masken und Abstand.
4. Februar
Themen-Elternabend kindliche Sexualentwicklung
8. bis 12. Februar
Zahngesundheitswoche
8. Februar
Info-Stand der Jugendzahnpflege im Kiga
15. Februar
Am Rosenmontag ist dieses Jahr pandemiebedingt nicht geschlossen
16. Februar
Wir feiern Fasching
11. März
Der Fotograf kommt
19. bis 23. April
Verkehrserziehungswoche
6. bis 9. April
Schließtage nach Ostern
3. Mai
Betriebsausflug / Die Einrichtung ist geschlossen
28. Mai
Vater-Opa-Kind-Aktion
5. Mai
Neulingselternabend
19. Juni
Sommerfest von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr
9. - 27. August
Sommerschließung
Wir hoffen sehr, dass die geplanten Aktionen alle stattfinden können. Wir wissen natürlich
nicht, was in diesem Jahr pandemiebedingt möglich sein wird. Wir bleiben aber in Kontakt und informieren Sie entsprechend.
Hier können Sie noch die Terminliste für das gesamte Jahr 2021 herunterladen: